Gästebuch

Du kannst uns hier mitteilen, was dir gefällt an der Seite, an unserer Arbeit, über unsere Ersatzteile oder was auch immer.
Die Beiträge werden vor der Veröffentlichung gelesen.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
26 Einträge
chris_brunner chris_brunner schrieb am 19. März 2021 um 8:31
Hagen Ludwig

Erstellt Sun, 25 September 2016 19:25:42 +0000
Hallo aus Steckborn! Schön, dass es noch jemanden gibt, der sich um dieses Motorrad kümmert. Und seit kurzem bin ich nun auch wieder stolzer Besitzer einer XLV. ich musste einfach wieder eine haben, ich verlebte die beste Zeit meines Lebens mit diesem Motorrad. Nach längerem Auslandsaufenthalt kehrte ich nach Deutschland zurück, nur um festzustellen, dass der Vermieter des Einstellplatzes in der Zwischenzeit sowohl mein geliebtes Motorrad als auch meinen alten Land Rover versilbert hatte. Rechtlich war leider nix zu machen. Nun leb ich seit Jahren in der Schweiz, leite eine kleine Werft, nur eins fehlte noch zu meinem Glück. ich fand zuerst leider keine passende XLV, also gab es erstmal eine Africa Twin. Macht ja auch Spass, muss ich zugeben, ist aber halt keine XLV. Aber nun ist ja alles wieder gut. Motorrad steht trocken in meiner Garage und ist für mich wie eine Zeitmaschine: Kaum nehme ich Platz, ist der Bauch weg, starte ich den Motor, wachsen sogar wieder Haare auf meinem Kopf. Ein paar Kinderkrankheiten hat sie aber noch, obwohl für teuer Geld beim Händler erworben, versagte die Batterie nach zwei Tagen ihren Dienst. Auch leckt der Simmering der Schaltwelle. aber so richtig unangenehm ist das Leistungsloch bei über 4000 Umdrehungen. Da wird das Überholen zum lebensgefährlichen Unterfangen. Etwas gewöhnungsbedürftig sind auch die montierten, grobstolligen Geländereifen. Prima auf Kieswegen, auf Asphalt kommen sie aber schnell an ihre Grenzen. Nun hatte ich ja endlich meine XLV. Was soll ich sagen, zwei Wochen später hatte ich eine Zweite. Zustand wohl eher 3-4, dafür kostete sie nicht einmal ein Zehntel der Händler-XLV. Mal schauen, was ich mit dieser machen werde, zum Schlachten ist sie mir zu schade, Zustand hin oder her. Man kann mich natürlich auch gerne in meiner Werft besuchen, es gibt immer `n Kafi. Hagen Ludwig c/o Bootswerft Labhart Seestrasse 144 8266 Steckborn 076 412 12 35
chris_brunner chris_brunner schrieb am 19. März 2021 um 8:31
Patrick Nordstrom

Erstellt Fri, 26 August 2016 11:41:37 +0000
Hi, es ist gut zu erfahren dass es noch menschen gibt die sich mit enthusiasmus um die XLV kümmern. nachdem meine gezwungernermassen über einige jahre stehengelassen werden musste habe ich vor zwei wochen mich an die restaurierung gemacht und freue mich darauf sie bald wieder auf die strasse zu bringen. sollte ich schwierigkeiten gegenüberstehen ist es schön zu wissen dass ich mich an euch mit fragen wenden kann. gruss von der grünen insel, Patrick
chris_brunner chris_brunner schrieb am 19. März 2021 um 8:30
Ralf Gerhardt

Erstellt Fri, 5 August 2016 14:03:37 +0000
Hallo Chris, ich fahre jetzt schon die zweite Saison mit deinem Luftfilter und bin sehr zufrieden damit. Der Motor läuft schön rund und der Spritverbrauch ist bestimmt auch 0,5l geringer geworden. Nur das entfernen der alten Vergußmasse war etwas nervig, die Montage des neuen Filterelements war easy. Dann nur noch das Gemisch neu einstellen und schon kann es los gehen. Es ist wirklich eine lohnende Investition für das alte Mädchen. Jetzt warte ich auf die Impulsgeberplatte und bin mir sicher, dass es wieder eine Verbesserung wird. Schöne Grüße aus Hessen Ralf
chris_brunner chris_brunner schrieb am 19. März 2021 um 8:28
Stephan Kägi

Erstellt Wed, 4 May 2016 11:54:38 +0000
Hoi Chris Vielen Dank, dass du meine XLV wieder Instand gestellt, reviediert und vorgeführt hast! Krass auch, was du alles an meinem Bike herausgefunden hast. Echt superfeine Arbeit!! Das nächste Projekt Zündzeitpunkt machen wir dann auch noch. Ich erfreue mich aber zuerst mit dem Zustand wie sie jetzt wieder ist. PS: für alle XLV-Besitzer/innen, die einen guten Mech suchen, Chris ist absolut die Nr. 1!! (meine XLV ist jene, die ein Pflaster auf dem Tank hat, siehe Motorradgallerie) Tschüss und bis sehr bald wieder Stephan aus Zürich
chris_brunner chris_brunner schrieb am 19. März 2021 um 8:26
Reiner Secker

Erstellt Sun, 26 July 2015 14:59:37 +0000
Hallo ihr Verrückten, wollte mal ein sehr positives Statement bezüglich der Impuls-Hallgeberplatte rauslassen. Hab seit der Motorenrevision von BrunTec ca. 2000 Kilometer abgerollt. Durch das verstellen des Zündzeitpunktes auf 3-4 Grad Vorzündung läuft der ganze Apparat (Steuerkette, Gleitschienen, Taktung, Gasannahme), ruhiger. Ab ca. 4000 U/min im letzten Gang, also der Bereich auf der Landstraße zum Überholen, dreht die Luzi richtig krass, als hätte sie noch ein paar Newton aus dem Keller geholt. Ebenfalls hat sich der Verbrauch auf 5.5 Liter E10 verringert. Die Investition hat sich also mehrfach gelohnt, kann den Umbau also nur empfehlen! Rainer Secker

Leider hat Rainer die XLV gegen eine neue HONDA CRF 1000 getauscht... (Chris)
chris_brunner chris_brunner schrieb am 19. März 2021 um 8:11
Christoph Eisermann

Erstellt Sat, 25 July 2015 12:39:38 +0000
Servus Chris und Dieter, herzlichen Dank für Eure Unterstützung ob ich nun Tip´s oder Ratschläge gebraucht habe.....Probleme mit Ersatzteilen oder sonstiges angefallen war. Ihr habt mir immer nach bestem wissen geholfen und ich kann nur positives berichten. P.S. Wenn das alte Mädchen wieder richtig läuft komme ich mal vorbei. (Wonder Honda)
Grüße aus Oberbayern Stophie